↩️ 100 Tage Rückgaberecht

🚚 Kostenloser Versand ab 15 EUR

🧶 Mehr als 73 Jahre Erfahrung mit Garn

Gestrickte Socken

(9 Produkte)

Stricksocken sind eine der Dinge, die viele gerne lernen möchten, obwohl es eine große Herausforderung zu sein scheint, wenn man nicht besonders erfahren im Stricken ist. Es ist jedoch überraschend einfach, Stricksocken zu stricken, sobald man den Dreh raus hat und danach wirst es dir nie wieder an Strickprojekten fehlen. Du wirst schnell merken, dass viele unter deinen Freunden und deiner Familie gerne ein paar Stricksocken hätten.

Ansicht als

  • NUR 8 EURO

    Just Cotton 8/4 10er-Pack

    Hier kaufen
  • Universe strømpen Universe strømpen
    Kostenlose Anleitung

    Mayflower

    Universum Socke

    Garn + Kostenlose Anleitungen

  • Lange Jagdsocken
    Kostenlose Anleitung

    Mayflower

    Lange Jagdsocken

    Garn + Kostenlose Anleitungen

  • Designer Collection

    Frau Ringelsocke

    FRS3 Cheeky-Check Socks

    Garn & Anleitung

  • Designer Collection

    Frau Ringelsocke

    FRS1 Stricksocken Familie Bommel

    Garn & Anleitung

  • Designer Collection

    Frau Ringelsocke

    FRS2 Stricksocken Mümmel Marie

    Garn & Anleitung

  • Mayflower

    Premium Valley Socke

    Garn + Anleitung

  • Mayflower

    Premium Ocean Socken

    Garn + Anleitung

  • Einfache Socken aus 1. Class
    Kostenlose Anleitung

    Mayflower

    Einfache Socken aus 1. Class

    Garn + Kostenlose Anleitungen

  • Kostenlose Anleitung

    Mayflower

    Luxus Socken

    Garn + Kostenlose Anleitungen

Auswahl des Garns für Stricksocken

Es ist nicht verwunderlich, dass so viele Menschen Stricksocken lieben, denn sie sind wunderbar warm und bieten zudem eine fantastische Passform, da sie an den Fuß des Empfängers angepasst werden können. Diese Passform ist bei gekauften Socken schwer zu finden, und man sollte auch nicht die Fürsorge und Liebe unterschätzen, die in einem Paar selbstgemachter Socken steckt. Es dauert nämlich eine Weile, ein Paar Socken zu stricken, da Sockengarn in der Regel relativ dünn ist und für Nadeln der Stärke 2,5 oder 3,0 gedacht ist.

Prinzipiell kannst du alle Garnarten verwenden, um Socken zu stricken, solange das Garn die richtige Dicke hat. Du solltest jedoch beachten, dass reines Schafwollgarn zwar wunderbar weich ist, aber nicht unbedingt die beste Wahl für Socken darstellt. Mayflower Sockengarn ist eine Mischung aus 75 % Wolle und 25 % Polyamid. Die Wolle sorgt dafür, dass das Garn schön warm und weich ist, während das Polyamid das Garn strapazierfähiger macht. Das bedeutet, dass die gestrickten Socken lange halten können – auch wenn sie häufig getragen werden.

Tipps zum Stricken von Socken

Wenn du mit dem Sockenstricken beginnen möchtest, musst du zuerst entscheiden, ob du die Socken mit Nadelspiel oder auf Rundstricknadeln stricken möchtest. Hier sind die Vorlieben sehr individuell, also solltest du bereit sein, beides auszuprobieren. Danach brauchst du nur noch eine Anleitung für Stricksocken. Vielleicht hast du Bedenken, die Ferse zu stricken, aber es gibt keinen Grund, sich vorher Sorgen zu machen. Der beste Tipp für das Stricken von Socken ist nämlich, Schritt für Schritt vorzugehen.

Klassische Stricksocken werden von oben nach unten gestrickt, was bedeutet, dass der erste Teil der Socke einfach ist, da du zunächst das Schaft der Socke strickst. Das Schaft der Socke ist normalerweise leicht zu stricken, und häufig wird zu Beginn ein Bündchenmuster gewählt, damit die fertigen Socken nicht herunterrutschen, wenn man sie trägt.

Wenn das Schaft die richtige Länge erreicht hat, ist es Zeit, die Ferse zu stricken. Dies ist der anspruchsvollste Teil des Sockenstrickens, also solltest du es ruhig angehen lassen. Lies die Anleitung gründlich durch und folge Schritt für Schritt der Anleitung. Viele finden, dass das Stricken der Ferse viel weniger schwierig ist, wenn sie erst einmal mit dem Strickprojekt in der Hand sind.

Möchtest du lieber Socken stricken?

Es ist auch möglich, Socken statt Stricksocken zu stricken. Der Vorgang ist derselbe, aber Stricksocken sind dicker als Stricksocken. Daher geht das Stricken von Socken schneller, da du mit dickerem Garn und dickeren Nadeln strickst und weniger Maschen hast.

Es gibt spezielles Garn für Socken, das typischerweise auch Polyamid oder ähnliche Fasern enthält, ähnlich wie Sockengarn. Wenn du kein Socken-Garn hast, kannst du auch mit zwei Fäden Sockengarn stricken.